Nutze hierzu einfach unseren bequemen 3D-Druckservice.
Schicke uns dein 3D-Modell im Format .step/.stl / .x_t/ .IGES, wähle deine gewünschte Technologie, Material und Oberflächenbehandlung und erhalte innerhalb von 24 Stunden (werktags) ein Angebot für den Druck deines 3D-Modells.
Fused Deposition Modeling verbindet die Designfreiheit des 3D-Drucks mit produktionsgerechten Thermoplasten. Diese Technologie ist ideal um funktionale Prototypen, langlebige Funktionsteile und Endverbrauchsteile in kleinen Stückzahlen herzustellen.
Material und Farbe:
Oberflächenbehandlungen:
max. Bauraumgröße:
Schichtstärke:
Toleranz:
Mindestwandstärke:
Lasersintern ist eine der beliebtesten und vielseitigsten 3D-Drucktechnologie, die sich durch hohe Präzision und Designfreiheit auszeichnet. Es eignet sich für alle Phasen des Produktionszyklus, vom Prototyping bis zur Kleinserien- oder Einzelfertigung. Lasergesinterte Teile benötigen keine Supportstrukturen, wodurch selbst die komplexesten Geometrien hergestellt werden können.
Material und Farbe:
Oberflächenbehandlungen:
max. Bauraumgröße:
Schichtstärke:
Toleranz:
Mindestwandstärke:
Die Stereolithographie ist eine der am häufigsten verwendeten 3D-Drucktechnologien. Die tadellose Oberflächenqualität und die Eignung zur Herstellung feiner Details machen sie ideal für hochwertige Anschauungsmodelle und Prototypen. Komplexe und ästhetisch anspruchsvolle Bauteile und Vorlagen sind häufige Anwendungen.
Bei der Stereolothographie werden die Teile in einem Harzbecken mit einem Laserstrahl ausgehärtet.
Material und Farbe:
Oberflächenbehandlungen:
max. Bauraumgröße:
Schichtstärke:
Toleranz:
Mindestwandstärke:
ABS ist ein vielseitiger, produktionstauglicher Thermoplast, der leicht und widerstandsfähig ist. Dieses Material ist ideal für Prototypen, Werkzeuge und fertige Bauteile.
Hauptmerkmale
Polycarbonat ist ein Blue Card-zertifizierter flammhemmender Thermoplast mit ausgezeichneter Schlagzähigkeit, Maßhaltigkeit und Wärmebeständigkeit. Es ist ideal für Prototypen, Werkzeuge und Serienbauteile.
Hauptmerkmale
PETG ist ein Standardmaterial beim FDM-Verfahren und sehr gut für kleinere 3D Drucker geeignet. Seine mechanischen Eigenschaften sind ähnlich wie beim ABS.
Hauptmerkmale:
PA12, auch bekannt als Nylon12, ist ein universell einsetzbares Material mit ausgezeichneter Langzeitstabilität und guter chemischer Beständigkeit, das sich sowohl für Prototypen als auch für Funktionsbauteile und Konsumgüter eignet und in seiner Grundfarbe weiß ist. Unser PA12 wird in Industriequalität geliefert und hat das beste Preis-Leistungs-Verhältnis.
Hauptmerkmale
Polypropylen (PP) ist ein zähes, ermüdungsarmes und leichtes Material, das sich ideal für Funktionsprototypen von Schnapphaken oder Filmscharnieren in Bereichen wie z.B. Verpackungen und Konsumgüter eignet.
Hauptmerkmale
Poly1500 ist ein haltbares, stoßfestes Material, das eine hohe Oberflächenqualität und Maßhaltigkeit bietet. Mit Eigenschaften ähnlich zu Polypropylen ist es ideal für funktionale Prototypen.
Hauptmerkmale
Taurus bietet die Optik und die Haptik eines Spritzgussteils, und bietet starke mechanische Eigenschaften und einen hohen Detaillierungsgrad der Oberfläche. Es ist die ideale Wahl für Passform- und Funktionsprüfungen sowie für funktionale Prototypen.
Hauptmerkmale
Xtreme ist ein robustes, universell einsetzbares Material mit hoher Schlagzähigkeit, hoher Bruchdehnung und ausgezeichneter Oberflächenqualität. Mit ABS-ähnlichen Eigenschaften ist Xtreme ideal für das funktionale Prototyping.
Hauptmerkmale
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.